Die Musiker der TRAFFIC STRINGS spielen mit Rührung und Virtuosität, indem sie für jedes musikalische Genre, dem sie sich nähern, die echte Ausdrucksweise finden. Durch innovative, jedoch der Lebenskraft der Originalwerke treu bleibende Musikarrangements haben TRAFFIC STRINGS ihren einzigartigen und in gleichem Maße durchaus echten Interpretationsstil gefunden.TRAFFIC STRINGS haben für jedermann etwas. Ob es um das musikalische Erbe der rumänischen Volksmusik geht oder um die Musik von Bach und Vivaldi oder um einen Cocktail aus Geräuschen und Rhythmen, TRAFFIC STRINGS flößt dem Publikum der Jazz, Tango und sogar Instrumental-Rock-Konzerte ein ansteckendes Wohlbefinden ein.
Aus ihren Konzerten kommt man voller Energie heraus und das Leben ist jedes Mal schöner, nachdem man eine Pille TRAFFIC STRINGS eingenommen hat. Diese Musikgruppe ist wie eine für die Seele der Zuhörer wohltuende Droge. Ihre Musik verleiht jedermann Freude, Hoffnung und Liebe in großem Umfang. “TRAFFIC STRINGS bieten eine Musik an, die nicht einem einzigen Raum oder einer bestimmten Epoche angehört. Daher auch der Name der Gruppe, Traffic Strings, welcher die ständigen Sprünge symbolisiert, die die Musiker durch die Musikgeschichte machen“. „Werke des klassischen Genres, aber auch andere Genres sind für sie immer die treffende Wahl.

It never ends
Passion never die. It grows
Stay Hungry and Funny
Sie lassen durch das Filter ihrer Instrumente alles passieren, was sie anregt und ihnen als wertvoll erscheint.“Das erste Album der Gruppe entstand aus einer fruchtbaren Zusammenarbeit, die sie mit dem berühmten Panflötenspieler Gheorghe Zamfir hatten. Auf diesem Material kann man eine Variante von Vivaldis „Jahreszeiten“ in einer besonderen Orchestration von Lucian Moraru, dem Gründer der Gruppe hören. Er setzte die Panflöte anstelle der Solovioline ein, was eine wahrhaftige Premiere auf dem Gebiet bedeutete. Die beiden anderen Alben wurden 2009 und 2013 veröffentlicht und heißen TANGO FINESSE und Tango Aficionado. Sie enthalten einige der verführerischsten stilechten, jedoch in einerinnovativenInstrumentation aufgenommenen Tangos. Es ist sicherlich eine Überraschung, wenn die Orchestrierung für die Tangomusik den Einsatz der Panflöte voraussetzt, der sich dann das Streichquintett, das Akkordeon, das Klavier und hie und da Schlaginstrumente gesellen.
Während Tango Finesse uns ein exotisches Flair spüren lässt, das ganz unterschiedlich ist vom Klanguniversum, das uns vertraut ist, wenn wir argentinische Tangos hören, begegnen uns im Album Tango Aficionado die hingebungsvolle Interpretation der Gruppe sowie die ganz besondere konzeptuelle Handhabung des Musikarrangements für den berühmten Zyklus „Jahreszeiten in Buenos Aires” des Komponisten Astor Piazzolla. Diese zwei Alben lassen sich als Erstausgabe oder als Premiere einstufen, was den speziellen Musikarrangements zu verdanken ist, die vom Gruppengründer, dem Violaspieler Lucian Moraru gestaltet wurden.
Das vierte Album der “TRAFFIC STRINGS Live in Concert” schafft Abhängigkeit. Das Album enthält Musikstücke, die schon ihre Berühmtheit haben, aber durch die neue und innovative Interpretationsweise „verschafft es dem Publikum den Eindruck von Einmaligkeit, Frische und spektakulärem Glanz des Feuerwerks“. (Loredana Baltazar)